Stauden für den blühenden Bauerngarten


Oft sieht man in Gartenzeitungen Fotos von blühenden Staudenbeeten, die uns an die „Gute alte Zeit“ erinnern, oder an Oma`s Blumenbeet. Hierfür habe ich Ihnen einige Stauden zusammengestellt.

Es sind alles Stauden, die man auch für die Vase schneiden kann. Der Standort sollte vollsonnig sein und der Boden tiefgründig und nährstoffreich. Ein Paket reicht für ca. 3 bis 4 qm Fläche.

Inhalt des Paketes: 12 Pflanzen für 34,50 Euro


Pflanzenzusammensetzung:
1 Phlox paniculata Pax
Der Sommerphlox ist eine unentbehrliche, altbekannte Bauern und Rabattenstaude. Er benötigt nährstoffreiche und nicht zu trockene Böden. Diese Sorte wird 90 cm hoch und blüht von Juli-August reinweiß.

1 Sedum spectabile Rosenteller
Eine dunkelrosa, großblütige Sorte der Fetthenne die im Spätsommer blüht. Die Blütenstände wirken auch nach den ersten Frösten noch attraktiv. Super Bienen und Schmetterlingsweide!

1 Anemone Japonica Hybride Rosenschale
Ist eine groß und reichblütige Sorte der Herbstanemonen, sie blüht dunkelrosa und wird 80cm hoch. Der Standort sollte leicht halbschattig sein, Frühjahrspflanzung ist empfehlenswert und in kalten Gegenden sollte im Herbst eine Laubschüttung erfolgen.

1 Delphinium Elatum Hybride Vierzehnheiligen
Diese Sorte des Rittersporns ist eine der neueren, die aber bis jetzt nur Vorteile hat. Er steht straff aufrecht, blüht sicher und reichlich nach, und hat sehr wirkungsvolle gefüllte Blüten, die violettblau gefüllt mit rötlicher Mitte sind.

1 Sedum spectabile Rosenteller
Eine dunkelrosa, großblütige Sorte der Fetthenne die im Spätsommer blüht. Die Blütenstände wirken auch nach den ersten Frösten noch attraktiv. Super Bienen und Schmetterlingsweide!

2 Doronicum orientale Little Leo
Eine der ersten Schnittstauden im Frühling, die Blüte ist gelb und hat einen doppelten Blütenkranz, die Pflanze wird 30-40cm. hoch.

2 Leucanthemum Maximum Hybride Gruppenstolz
Die Sommermargeriten sind aus keinem klassischen Bauerngarten wegzudenken. Sie sind anspruchslos und reichblühend und eignen sich auch als Rosenkavalier für höhere Strauchrosen. Sie sollten nach 3-4 Jahren geteilt werden um vital zu bleiben. Die Sorte Gruppenstolz ist kompakt wachsend, sie wird 60 cm. hoch und blüht von Juni bis September weiß.

1 Erigeron Hybride Azurfee
Die Feinstahlastern sind reichblühende Beet und Rabattenstauden. Die ersten Blüten erscheinen von Juni bis Juli, durch einen Rückschnitt bis eine handbreit über dem Boden, wird die Staude zum remontieren angeregt und die zweite Blüte erscheint im September. Es sind wertvolle Schnittblumen mit buschigem Wuchs, sie werden 60 cm. hoch, diese Sorte blüht azurblau.

1 Hemerocallis Hybride Golden Chimes
Eine klein und reichblütige Sorte der Taglilien, die 60 cm. hoch wird und von Juni bis August goldgelb blüht. Taglilien können viele Jahre am gleichen Platz stehen und bringen dann jedes Jahr mehr Blüten hervor. Für eine jährliche Kompostgabe sind sie dankbar.

2 Rudbeckia fulgida var.sullivantii Goldsturm
Dieser Sonnenhut ist der am meisten bekannte und er wird auch immer mal wieder in den Gartenzeitungen erwähnt. Der Wuchs ist horstig und die Blüten können bis zu 12cm groß sein. Die Blüte eignet sich sehr gut als Sommerschnittblume und die schwarzen Blütenknöpfe kann man gut als Trockenblume verwenden.Der Sonnenhut wird 80cm. hoch und blüht von August bis Oktober gelb.


Wittgensteiner Staudengärtnerei

Öffnungszeiten
Ab dem 27. März 2023 wieder Sommer- Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie nach telefonischer Terminabsprache unter 0170/5903563

Termine

Pflanzenübersicht
Informieren Sie sich anhand unserer aktuellen Pflanzenliste.



Inhaber: Lars Kroh, Stedenhofstraße 41, 57319 Bad Berleburg-Arfeld, Telefon 0170 / 5903563
Copyright © Wittgensteiner Staudengärtnerei - Impressum