Die Stauden aus diesem Paket eignen sich alle für vollsonnige Standorte mit guter Drainage, das bedeutet auf Staunässe, besonders im Winter reagieren sie sehr empfindlich! Solche Standorte finden wir sowohl im klassischen Steingarten, aber auch an Terrassen, sonnigen Hängen oder Kiesstreifen.
Dieses Paket ist so zusammengestellt, das vom Frühling bis zum Spätsommer immer was blüht. Es ist auch möglich Kleinblumenzwiebeln ( Bot.Tulpen, Zwiebeliris, usw.) für eine Blütezeit ab März mit einzubringen. Die Pflanzen dieses Paketes reichen für ca.3 qm. Fläche.
Inhalt des Paketes: 12 Stauden nur 29,50 Euro
Pflanzenzusammensetzung:
1 Armeria maritima Düsseldorfer Stolz:
Die Grasnelken haben grasartige Blätter und die runden Blütenköpfchen erscheinen über einen langen Zeitraum. Sie bilden ordentliche Polster und bevorzugen warme, nährstoffarme Standorte. Diese Sorte blüht von Mai bis Juli dunkelrot und sie wird 20 cm hoch.
1 Aster alpinus Dunkle Schöne:
Die Alpenastern benötigen gut durchlässige Standorte und lassen sich mit anderen Kleinstauden auch sehr gut in Trögen und Kübeln verwenden. Diese Sorte blüht von Mai bis Juni violettblau und sie wird 25 cm hoch.
1 Aubrieta Hybride Hamburger Stadtpark:
Ist eine vegetativ vermehrte Blaukissen Sorte. Sie zeichnet sich durch dichte, wüchsige Polster aus, die von April bis Mai tiefblau blühen. Rückschnitt um ein Drittel nach der Blüte!
1 Campanula carpatica Alba:
Die Karpatenglockenblumen sind sehr anspruchslos und sie haben eine sehr lange Blütezeit von Juni bis August. Diese Sorte wird 25 cm hoch und blüht reinweiß, ein Rückschnitt nach der Blüte ist empfehlenswert.
1 Silene schafta Splendens:
Dieses Leimkraut bereichert den Steingarten durch seine späte Blütezeit von August bis Oktober. Es blüht rosa und wird 10 cm hoch, es ist auch sehr gut zur Trog und Kübelbepflanzung geeignet.
1 Geranium subcaulescens Splendens:
Ist ein typischer Steingarten Storchschnabel, der Sonne und Trockenheit liebt. Die Blüten erscheinen von Juni bis Oktober und sind karminrot.
1 Helianthemum Hybride Golden Queen:
Die Sonnenröschen sind immergrüne Halbsträucher, die man nach der Blüte kräftig zurückschneiden sollte, um die Bestockung und Winterhärte zu fördern. Diese Sorte blüht von Mai bis August leuchtend gelb und ist sehr wüchsig.
1 Euphorbia myrsinites:
Die Walzenwolfsmilch wirkt durch ihre walzenförmigen, blaubereiften Triebe das ganze Jahr über attraktiv. Sie bevorzugt kalkhaltige schottrige Böden und blüht von Mai bis Juni gelb. Sie eignet sich auch sehr gut zur Kübel und Trogbepflanzung.
1 Erigeron karvinskianus Blütenmeer:
Das Spanische Gänseblümchen ist ein Super Dauerblüher im Steingarten, die weißen Blüten erscheinen von Juni bis zum ersten Frost. Leider ist es manchmal nicht sehr dauerhaft, aber normal versamt es sich. Es wird 25 cm hoch und eignet sich auch sehr gut als Unterpflanzung von Kübelpflanzen.
1 Dianthus Gratianopoliatanus Hybride Nordstjernen:
Eine Pfingstnelke über die es nur positives zu Berichten gibt. Sie hat graugrüne Polster die auch noch im Winter ordentlich aussehen. Die rosa Blüten erscheinen von Mai bis Juni und haben einen typischen Nelkenduft. Der Standort sollte vollsonnig, durchlässig und nährstoffarm sein.
1 Iris graminea:
Die Pflaumeniris ist etwas ganz besonderes, man riecht sie bevor man sie sieht. Sie wird 30 cm hoch und die purpurblauen Blüten, die den Duft von reifen Pflaumen verbreiten verstecken sich im Laub.
1 Phlox subulata White Delight:
Ein Polsterphlox der zur Blütezeit mit unzähligen weißen Blütensternchen übersät ist. Er wird 10 cm hoch und blüht von April bis Mai reinweiß, er sollte nach der Blüte kräftig zurückgeschnitten werden.
Wittgensteiner Staudengärtnerei
Öffnungszeiten
Ab dem 27. März 2023 wieder Sommer- Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie nach telefonischer Terminabsprache unter 0170/5903563